top of page

Bye Bye Dubai!

  • Autorenbild: kate
    kate
  • 23. Okt. 2023
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 1. Aug. 2024

Wo soll ich anfangen wenn der Dubai Traum so schnell endet. Endet er?

Nö, er ist in Erfüllung gegangen - und wenn es am Schönsten ist....


Dubai war die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt. Ein Sprungbrett und der Wegweiser. Denn ohne Dubai hätte es niemals die Möglichkeit gegeben, einen Umzug nach Mallorca zu realisieren.

Manchmal muss man erst einen Gipfel erklimmen, um die Aussicht auf den Nächsten zu genießen. Wichtig ist dabei nur, dass man einfach losgeht und an sich glaubt. Und selbst wenn es wirklich steil wird nicht aufgibt. So sieht es aus!

Dubai vom Wasser aus: der Burj al Arab in der Sonne

Wie und wo geht es weiter?

Ab dem 11.11.2023 heißt es nicht nur Alaaf und Helau (ach Düsseldorf...), sondern eben auch Viva Mallorca. Davor machen wir einen kurzen Stop in Deutschland. Und ja - die Zelte in Dubai werden komplett abgebrochen.

Die Wohnung hier wurde zwar für ein Jahr im Voraus gezahlt, der Mietvertrag konnte aber vorzeitig mit zweimonatiger Kündigungsfrist und der Zahlung von zwei Strafmonatsmieten beendet werden. So weit so gut. Knifflig und unbequem wurde die Kündigung des Internetanschlusses. 2000 AED Strafzahlung und 17 Monatsraten á 50€ sind fällig....So ein Vertragsverhältnis wäre in Deutschland wohl undenkbar. #verbrauchersschutz. Die Buchung von Unmengen Zusatzgepäck für den Rückflug am 6.11. ist allein ein Vergnügen für sich.


Wie geht es für den Mini weiter?

Eigentlich wäre der kleine heute, am 23.10.2023, geliefert worden. Dank der hervorragenden Arbeit von der Spedition Panagea Speed wurde er aber noch in der Duty Free Zone in Dubai abgefischt und ohne Importzölle zurück aufs Große Meer gesetzt. Erstes Ziel Bremen. Und dann soll es weiter nach Palma de Mallorca gehen. Übrigens ist die ganze Nummer jetzt nur knapp 200€ teurer als der ursprünglich geplante Import nach Dubai. Die Importzölle hätten sich auf etwa 2.500€ belaufen. Die halbe Weltreise zurück nach Bremen und dann weiter nach Palma kostet insgesamt 2.700€. Glück im Unglück. Und dank Nina und Tony von Dubai Auswandern haben wir ja wirklich die allerbesten Kontakte. Besten Dank also an Thomas Buse und sein hervorragendes Team.


Übrigens: mit einem Mini Cooper wäre man vermutlich ungemein unglücklich geworden in Dubais dichtem Verkehrschaos. Da bevorzugt man lieber einen SUV, bestenfalls mit Kuhfänger an der Front und XL-Anhängerkupplung am Heck. Für die Übersicht und die Eigensicherung. Cabrio fahren möchte ich in Dubai nicht. Verkaufen kam aber auch nicht in Frage. Ja naja. Ende gut alles gut. Wenn der Wert eines Fahrzeuges danach bemessen wird, in wie vielen Ländern dieses schon gewesen ist, dann ist der kleine Mini wohl eines der wertvollsten Fahrzeuge der Welt.

Zukunftsvision: sonnige Cabriotour Richtung Port de Soller. Leichte Brise, warme Sonnenstrahlen. April. Wenig los auf den Straßen. Ziel: frisch gepresster Orangensaft am Hafen. Muy Bien! Die Aussichten sind rosig.

Zurück nach DUBAI:

Der Verkehr in Dubai ist wohl typisch Großstadt - mit teilweise bis zu 6 Fahrstreifen, vielen Ampeln und wenig Kreisverkehren. Rund um die Marina gibt es besonders viel Stau. Wir wohnen wirklich mitten in einem der Big Hotspots. Und die Marina schläft nie. Bis in die Nacht hört man immer mal wieder das bissige Röhren eines Lamborghinis, der über die Brücke in Richtung JBR donnert.


So ein Großstadtleben bietet viele Vorteile. Wir haben es genossen, dass wir selten mit dem Taxi fahren mussten und rund um die Marina viele tolle Restaurants direkt fussläufig erreichen konnten. Die Küche ist hervorragend. Wärmste Empfehlung: ZouZou am JBR - warmes arabisches Brot mit Hummus. Halleluja. Dann die ausgezeichnete Latte Art auf fast jedem Coffee. Man geht aus dem Haus und ist direkt am Bootsanleger. Schnelle Lieferung von allem was man sich vorstellen kann. Massagen zuhause in der Mittagspause. Das motivierende Workspace. Imposante Architektur. Irgendwie hat das rege Treiben auch seinen eigenen Charme.

Dubai Skyline vom Meer aus
Der Tower ganz links sieht aus wie ein Bleistift. Oder?

Was fehlt?

Heimatnähe. Frische Luft, Wälder und Wiesen.

Hätte man vorher wissen können, dass Dubai eine Großstadt ist und die Wälder und Wiesen eher rar gesät sind. Stimmt.

Die Entscheidung für Dubai fiel aber hauptsächlich fürs Business und nicht unter Berücksichtigung der eigenen Befindlichkeiten. Und deswegen wird die Entscheidung auch nicht im Ansatz bereut.


Ich bin und bleibe im Herzen ein Bauer, Deutz-Warrior-Fan und Kuhstreichler! Und vermisse endlos lange Waldläufe mit den Mädels schmerzlichst. Grundsätzlich das Laufen draußen. Ist bei den Feinstaub-Werten derzeit hier in Dubai vielleicht nicht die gesündeste Idee. Und das Laufband wird trotz Aussicht auf Dauer zum Endgegner. Ich verspreche es euch.

Joggen auf Mallorca
Draußen am Meer laufen - das ist doch das Schönste!

Die positivste Erfahrung: für Start-Ups, insbesondere in der Tech-Szene, gibt es keinen besseren Nährboden um blitzschnell zu wachsen, sich up to Date!!!!! weiterzuentwickeln... Das Netzwerk ist wirklich unschlagbar! Und im Kontext Digitalisierung brauche ich Deutschland wohl gar nicht erst als annähernd konkurrenzfähig anführen.

Die Umgebung ist extrem motivierend - man trifft auf Gründer, Lebenskünstler, Investoren und eine Vielfalt von Machern. Hier überleben manche mit den absurdesten Geschäftsideen...und ich bin nach wie vor begeistert davon, was Menschen investieren, um sich das Leben hier zu ermöglichen. Die "Think Big und Grow Big"- Mentalität geht mit einer extremen Freundlichkeit einher. Man gönnt sich den Erfolg gegenseitig und unterstützt sich, wo es geht. Und das habe ich bisher in dem Umfang noch nie so erfahren.


Ja das war ein kurzer Abriss zu unserem „Kurzzeitaufenthalt“ hier in Dubai. Und wenn sich die fiese Wüstengrippe verzogen hat, halte ich euch gern weiter auf dem Laufenden. Liege ziemlich flach und hoffe dass es kein Corona ist. Kann man aber auch nicht testen. Die Tests sind derzeit überall ausverkauft. Sogar auf amazon.ae - ob das ein schlechtes Zeichen ist - oder Corona nicht mehr existiert. Wer weiß das schon.

Nutze die Zeit im Bett für die Auffrischung von spanischen Vokabeln!


"Lo que decidas hacer, asegurate que te haga feliz." – Was auch immer Du tust, stelle sicher, dass es Dich glücklich macht.

2 則留言


Jürgen
Jürgen
2023年11月08日

Euch alles Gute für und auf Malle

按讚

salem
salem
2023年11月05日

I follow you in Instagram and now I'm reading this .

I really wish you the best .


Sorry I don't understand Germany so Google help me with translate.

Salem_v.

按讚
katehkate.png

Hi, danke fürs Vorbeischauen!

Ich nehm dich mit auf meine Reise von der Polizeibeamtin zur selbstständigen Softwareentwicklerin. 

Tauch mit mir in die Tech-Welt ab oder folge meinen Abenteuern als Digital Expat!

Keine Beiträge verpassen.

Danke für die Nachricht!

  • Instagram
bottom of page