top of page

creativity meets code
A Glimpse into My Digital World 🌍
Discover more about my daily life as a digital expat.
Suche


Best programming languages to learn in 2025
Wondering which programming language to learn in 2025? Whether you're a beginner or an experienced developer, choosing the right language ca
10. Feb.3 Min. Lesezeit


Mojo or Mojito?
Mojo: Die schnelle, vielseitige Programmiersprache für KI-Entwicklung. Lerne Mojo und gestalte die Zukunft der künstlichen Intelligenz.
27. Aug. 20242 Min. Lesezeit


ML-Algorithmen und die verschiedenen Anwendungsbereiche
Die Welt der Machine Learning Algorithmen entwickelt sich ständig weiter. Durch das Verständnis und die Anwendung dieser Algorithmen können
7. Aug. 20243 Min. Lesezeit


KENNZEICHNUNG KI-GENERIERTER INHALTE BEI META
In der digitalen Welt nimmt die Nutzung von KI zur Erstellung von Inhalten stetig zu, weshalb Plattformen wie META neue Richtlinien zur Ken
5. Aug. 20242 Min. Lesezeit


Open Source Revolution: Die zunehmende Bedeutung von OSS in der modernen Softwareentwicklung
Open Source Software (OSS) gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Softwareentwicklung.
2. Aug. 20242 Min. Lesezeit


HackerRank 2024 - der Vorzeigeprogrammierer
Der HackerRank 2024 Developer Skills Report bietet eine klare Richtung, welche Fähigkeiten und Kenntnisse in der heutigen und zukünftigen So
30. Juli 20242 Min. Lesezeit


META und seine neuen KI-Modelle JASCO, AudioSeal und Chameleon
Die neuen KI-Modelle von Meta – JASCO, AudioSeal und Chameleon – bieten spannende Möglichkeiten zur Verbesserung der Effizienz...
24. Juli 20242 Min. Lesezeit


Gute Softwarearchitektur vs. wildes Code-Gekritzel
Die größten Feinde der Softwarearchitektur und wie wir sie ganz schnell aus der Entwicklung entfernen können.
23. Juli 20242 Min. Lesezeit


Green Coding - programmierst du schon ökologisch?
Die Bedeutung von Green Coding wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Mit der zunehmenden Digitalisierung und dem Wachstum von dateni
20. Juli 20242 Min. Lesezeit


Wird der AI-ACT ein Akt für die Anwendung von AI?
Der AI Act ist mehr als nur ein Regelwerk. Er ist ein Schritt in Richtung einer sicheren und vertrauenswürdigen Zukunft der KI!
10. Juli 20242 Min. Lesezeit


DEMAND SHAPING - energieeffizientes Coding
Demand Shaping ist eine Technik, die darauf abzielt, den Energieverbrauch von IT-Systemen zu optimieren. Codest du schon ökologisch?
10. Juni 20242 Min. Lesezeit


Projektmanager vs. Projectowner - same-same but different?
Die Zusammenarbeit zwischen Projektmanagern und Product Owners ist entscheidend für den Erfolg eines Projekts.
28. Mai 20242 Min. Lesezeit


Hochwertigerer Code dank Code-Ownership
Code Ownership ist ein mächtiges Konzept, das Verantwortung, Effizienz und Codequalität in Entwicklungsteams fördert. Durch klare Verantwort
16. Mai 20243 Min. Lesezeit


KI-TOOLS für wissenschaftliches Arbeiten
Generative KI-Tools bieten Dir jede Menge Möglichkeiten, Dein wissenschaftliches Arbeiten effizienter und kreativer zu gestalten. Von der Te
15. Mai 20242 Min. Lesezeit


DevOps - schnelle Brücken zwischen Entwicklung und Betrieb
Prozessoptimierung ist kein Fremdwort in deinem Unternehmen? Dann hast du DevOps vielleicht schon in deine Entwicklungskultur migriert?
3. Mai 20242 Min. Lesezeit


Generative KI im Einsatz - hey, developer der Zukunft!
Generative KI revolutioniert die Softwareentwicklung und bietet immense Potenziale, die du unbedingt nutzen solltest.
12. Apr. 20241 Min. Lesezeit


IT-Projektmanagement unter der juristischen Lupe
Das IT-Projektmanagement kann nur mit einem fundierten Rechtsverständnis reibungslos funktionieren.
25. März 20242 Min. Lesezeit


Fachkräftemangel in der IT - wir brauchen mehr Quereinsteiger
Der Weg des Quereinstiegs in die IT ist keineswegs einfach, aber er ist machbar und bietet zahlreiche Chancen.
4. März 20242 Min. Lesezeit


Warum wir bei @katehkate Clean Code Prinzipien verfolgen
Die Einhaltung von Clean Code Prinzipien bei @katehkate führt zu nachhaltiger und effizienter Softwareentwicklung.
7. Feb. 20241 Min. Lesezeit


Softwaretesting a la 2024
Von multimodaler KI über generative KI bis hin zur Integration in DevOps-Praktiken – die Trends für 2024 zeigen, dass KI ein unverzichtbares
2. Feb. 20242 Min. Lesezeit
bottom of page