top of page

NEUSTART: Polizeiberuf gekündigt

  • Autorenbild: kate
    kate
  • 5. Aug. 2023
  • 5 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 1. Aug. 2024

Meine Kündigung bei der Polizei - ein Erfahrungsbericht

Das sichere Beamtenverhältnis zu kündigen und auf die Vorzüge sowie Pensionsansprüche zu verzichten kommt für die meisten Beamtinnen/en nicht in Frage. Das Beamtendasein hat viele Vorteile - etwas Gegenteiliges zu behaupten würde nur von einer völlig verzerrten Wahrnehmung zeugen. Einer der größten Vorteile: die absolute Sicherheit. In der Coronapandemie mussten wir nicht um unser Gehalt und unsere Arbeitsplätze fürchten - die derzeitige weltpolitische Lage bereitet zwar Sorgen, aber existentielle Ängste kennen gewöhnlich glückliche Beamte nicht.

Für die Wachdienstkräfte der Polizei kann man aber nur von einer Sicherheit auf dem Papier sprechen. Der Job ist schließlich alles andere als ungefährlich. Mit meiner letzten Tätigkeit als Sachbearbeiterin im Innenministerium habe ich durchaus die vollumfängliche Sicherheit genossen. Der plötzliche Bürotod durch Fremdeinwirken ist ja bekanntlich eher selten.


Warum ich jetzt den Polizeiberuf gekündigt habe?

Weil ich mir eine andere Sicherheit aufgebaut habe und meinem Drang nach Freiheit nachgegeben habe. Ich möchte endlich die Welt bereisen! Mich kreativ beim Programmieren ausleben. Mit dem rasanten Fortschreiten der Digitalisierung mithalten, mich im KI-Sektor ausprobieren, neue Projekte aufbauen, erfolgreiche Ideen noch erfolgreicher machen. Im Polizeiberuf habe ich alle Facetten des Lebens kennen lernen dürfen, habe mit den Kollegen Unglaubliches erlebt, in die dunkelsten Abgründe unserer Gesellschaft geblickt. Dank einer großen Chance und viel Glück kann ich den Schritt zu kündigen mit einer beruhigenden Sicherheit gehen. Nämlich der Sicherheit dass Jonas' und meine Unternehmen die nächsten Jahre ertragreich sein werden. Da hat ein Business Angel noch sein Bestes dazu getan. Und an dieses Investment hätten wir nach dem großen Berg an Absagen auch nicht geglaubt (1,5 Jahre Start-Up-Szene = 1,5 Jahre Absagen).

Polizistin die den Polizeiberuf gekündigt hat

Also was gehört nun dazu, wenn man den Polizeiberuf kündigen möchte? Eine klare Zukunftsperspektive, ausreichend monetäre Sicherheiten (hört nicht auf den Bundeskanzler und spart euer Geld bitte nicht auf dem Sparbuch!), ein motivierendes Umfeld, DISZIPLIN und natürlich auch eine Portion Mut und Glück. Wir waren wohl zur richtigen Zeit am richtigen Ort....Und ich habe in meinem vergangenen Jahr im Innenministerium (Referat 402 - Digitale Kompetenzen in der Polizei NRW) ein extrem motivierendes Umfeld erlebt und meinen Horizont enorm erweitern dürfen. Projekte strategisch anzugehen, agiles IT-Projektmanagement, den Blick auf das große Ganze nicht verlieren, auf verschiedenste Einflüsse und Faktoren Rücksicht nehmen, Haushaltsplanung, Einbinden von neuen Technologien, Umgang mit Fristverzug und Konflikten, Eskalationsgespräche, Aufgaben effizient delegieren und bewältigen....Die Aufzählung ist bei Weitem nicht abschließend - 402 hat mir so so viel gelehrt. Und der Zugewinn an alldem hat mich mutiger gemacht. Dazu schreibe ich gern in einem anderen Posting.


Reaktionen: Unverständnis, Erstaunen und Freude

Eigentlich war von allen Reaktionen was dabei. Die meisten Menschen in meinem Umfeld haben überraschenderweise sehr gefasst und positiv auf meine Kündigung reagiert. Man gönnt uns den Erfolg und freut sich mit uns auf die Abenteuer die da kommen mögen. Vielleicht lag es daran, dass Jonas bereits ein paar Monate zuvor den Dienst als Polizist quittiert hat. Viele unserer Kollegen/innen wussten also, dass wir uns nebenberuflich aktiv in der Start-Up-Szene rumgetrieben haben. Schließlich haben wir schon damals viele Nachtdienste allein im Büro und am PC verbracht. Ich habe z.B. regelmäßig nachts um 04:00 Uhr für mein Jura-Studium gelernt oder mir neue Programmiersprachen angeeignet. Gemeinsam mit Jonas habe ich damals schon an verschiedenen digitalen Ideen gebastelt und unser - ich nenn es mal "Project X" aufgebaut.

Im Nachtdienst bei der Polizei den Nebenjob aufgebaut und dann den Polizeiberuf gekündigt.
2017: Wenn nachts nichts mehr zu tun war, wurde fleißig an neuen Ideen gebastelt.

Währenddessen haben wir leider lustige Gesprächsrunden mit nächtlichem Unterhaltungsfernsehen im Aufenthaltsraum der Wache verpasst. Es war regelmäßig keine Zeit für eine Feierabendlimo, denn nach Dienstschluss ging es zuhause weiter mit der Arbeit. Das kam bei dem Ein- oder Anderen nicht immer gut an. Aber wenn du einen Lebenstraum hast, dann musst du dafür brennen und kämpfen. Ein Traumleben fällt nur in seltenen Fällen durch Nichtstun vom Himmel. Und "leider" erreicht man große Ziele auch nicht ohne Abstriche, Einsatz und Verzicht. Wir haben viele Abstriche machen müssen - sei es finanzieller Art oder eben indem wir auf Parties und Freizeit verzichtet haben. Die Belohnung kam nun knappe fünf Jahre später. Also wenn ihr ein ähnliches Ziel verfolgt: bleibt dran.


Wie kündigt man ein Beamtenverhältnis?

Eine Kündigung bei der Polizei geht tatsächlich unkomplizierter als gedacht: mit einem simplen selbst aufgesetzten Schreiben an deine Behörde. Die Personalabteilung kümmert sich dann darum, dass dein örtlicher Personalrat informiert wird. Schlussendlich landet das Schreiben bei deiner Behördenleitung und nach Rücksprache wird dir dann dein Zeitpunkt der Entlassung mitgeteilt. Vor dem Entlassungsdatum baust du natürlich noch deine Überstunden und Urlaubstage ab. Die Urlaubstage erhältst du für das laufende Jahr dann anteilig bis zum Entlassungsdatum. So kam es, dass ich am 31.07.2023 meinen letzten Arbeitstag hatte und zum 04.09.2023 offiziell aus dem Dienstverhältnis entlassen werde. Mein letzter Arbeitstag war sehr emotional, voller Wertschätzung und hat mich ziemlich mitgenommen. Abschiede sind nicht mein Ding (ok, wer mag sie schon..)....aber das Team 402 zu verlassen, war mit eine der schwierigsten Aufgaben auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Dazu in einem anderen Beitrag gerne mehr. Der Entlassungstag verläuft laut Jonas ziemlich unspektakulär. Du bekommst deine Entlassungsurkunde - in seinem Fall von der Abteilungsleitung Polizei - und damit erlischt dein Beamtenstatus (Adieu Pensionsansprüche + Anspruch auf Freie Heilfürsorge). Danach heißt es noch: Waffe und Uniform abgeben. Und damit hat es sich dann auch - 10 Jahre Polizei - Kapitel geschlossen.


Entlassungsschreiben bei der Polizei. So kündigt man den Polizeiberuf.

Plan Z: Zurück zur Polizei nach der Kündigung

Ein sicheres Beamtenverhältnis (ich war Beamtin auf Lebenszeit, A10 mit Aussicht auf zeitnahe A11) in der heutigen Zeit aufzugeben, gleicht für dich einem Skydive ohne Rettungsfallschirm? So tragisch wie im ersten Moment vielleicht gedacht, ist so eine Kündigung aber nicht. Innerhalb von 5 Jahren hast du die Möglichkeit bei der Polizei NRW um Wiedereinstellung zu bitten. Nach meinem Kenntnisstand benötigst du hierfür ein Empfehlungsschreiben deines ehemaligen Vorgesetzten. Ob ich mir vorstellen kann irgendwann zurück zu kommen? Zum aktuellen Zeitpunkt nicht, denn für solche Gedanken ist kein Platz. Dennoch werde ich entsprechende Vorkehrungen treffen, die mir einen etwaigen Wiedereinstieg erleichtern könnten. Ja, ich bin trotz allen Muts ein Befürworter von Sicherheit. Wer mich kennt, weiß dass ich umfänglich erleben durfte, wie sich das Leben plötzlich aufgrund unvorhersehbarer Schicksalsschläge ändern kann.

Dank eines inspirierenden Gesprächs mit dem RL/V 401 steht für meinen Plan Z u.a. der MBA - Master of Business Administration auf der Liste. Ergänzend dazu werde ich wohl entgegen ursprünglicher Pläne auf die zweite juristische Staatsprüfung hinarbeiten. So hätte ich zumindest die Grundvoraussetzung um einen Direkteinstieg in den höheren Dienst bei der Polizei NRW zu wagen. Das reicht dann aber auch an Aufwand für Plan Z - denn Plan A steht natürlich erheblich im Fokus. Und der beinhaltet insbesondere: als Digital Native + Nomade die Welt zu bereisen und viele nützliche App-Ideen auf den Markt zu bringen.


Ich nehme euch auf diesem Blog mit auf meine digitale Reise. Bleibt gespannt!

1 comentario


lenischnitzler
14 ago 2023

Viel Erfolg für deinen neu eingeschlagenen Weg.

Me gusta
katehkate.png

Hi, danke fürs Vorbeischauen!

Ich nehm dich mit auf meine Reise von der Polizeibeamtin zur selbstständigen Softwareentwicklerin. 

Tauch mit mir in die Tech-Welt ab oder folge meinen Abenteuern als Digital Expat!

Keine Beiträge verpassen.

Danke für die Nachricht!

  • Instagram
bottom of page